(CONNECT) Der InnoPrix SO! der Stiftung der Baloise Bank AG geht dieses Jahr laut einer Mitteilung an die Innoguer GmbH. Das 2013 gegründete Unternehmen mit Sitz in Münchenbuchsee entwickelt den Loop-Golfball. Dieser besteht aus biologisch abbaubaren, ungiftigen und hochleistungsfähigen Biopolymeren.
Innoguer erhält dafür finanzielle Unterstützung von Innosuisse, der Innovationsförderagentur des Bundes. Das Unternehmen arbeitet dabei mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und mit Hänggli Thermoplast in Niedergösgen SO zusammen. Auch Swiss Golf, die Dachorganisation des Schweizer Golfsports, unterstützt das Vorhaben. Innoguer will Loop ab 2027 zuerst im Testmarkt Schweiz einführen, gefolgt von Europa und Nordamerika.
Das Unternehmen reagiert damit auf den grossen Verschleiss von Golfbällen. Jährlich gingen rund 1 Milliarde von ihnen verloren. „Unser Ziel ist es, den Golfsport nachhaltiger zu gestalten – aber ohne Abstriche bei der Performance“, wird Pedro Torres, Gründer und Mitinhaber der Innoguer GmbH, in der Mitteilung zitiert. „Mit dem Loop Golfball schliessen wir den Kreis: Am Ende seiner Nutzung hinterlässt er langfristig keine Spuren in der Natur.“ ce/ug

