(CONNECT) Grensol mit Sitz in Zürich hat seine Startkapitalrunde erfolgreich abschliessen können. Das Start-up für das Rezyklieren von Abfallströmen aus Autos konnte sich insgesamt 1,8 Millionen Franken sichern, heisst es in einer Mitteilung. Das Geld soll für den Ausbau des Standortes Biberist im Kanton Solothurn genutzt werden. Die Anlage zum Rückgewinnen von Metallen, Mineralien und Polymeren aus Automobil-Schredderrückständen soll 2026 in Betrieb gehen Zudem sollen weitere Forschungen und Technologieentwicklungen zur Ressourcengewinnung aus dem Automotive-Sektor gefördert werden.
Zu den Investoren gehören Buildify Earth, Kickfund, Venture Kick, die W. A. de VigierStiftung sowie weitere private Angel-Investoren. Das Managementteam von Grensol – Rajiv Singhal (CEO), Dr. Marco Ziegler (CTO) und Marc Ocskay (CFO) – beteiligte sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde. Unterstützung erhält das Unternehmen ferner seitens der Berner Kantonalbank (BEKB).
„Wir freuen uns sehr, unsere neuen Investoren begrüssen zu dürfen“, wird CEO Singhal in der Mitteilung zitiert. „Diese Startkapitalrunde ist ein bedeutender Schritt für uns. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Partnern, die nicht nur unsere Mission teilen, sondern auch über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Green-Tech-Start-ups und der Förderung nachhaltiger Innovationen im grossen Massstab verfügen.“ ce/ww