(CONNECT) Die Schindler-Gruppe hat im ersten Quartal 2025 weltweit Umsätze in Gesamthöhe von 2,73 Milliarden Franken erwirtschaftet, informiert die auf Aufzüge, Rolltreppen und Personenförderbänder spezialisierte Unternehmensgruppe aus Ebikon in einer Mitteilung. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Wachstum um 2,5 Prozent in Lokalwährungen. Der Auftragseingang legte im selben Zeitraum um 6,0 Prozent in Lokalwährungen auf 2,95 Milliarden Franken zu.
Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT fiel mit 329 Millionen Franken um 13,4 Prozent in Lokalwährungen höher als im ersten Quartal 2024 aus. Die EBIT-Marge konnte um 1,1 Prozentpunkte auf 12,0 Prozent gesteigert werden. Als Reingewinn wurden 257 Millionen Franken ausgewiesen, gegenüber 232 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum.
„Im ersten Quartal konnten wir mehr Aufträge, gesteigerte Margen und einen höheren Cashflow verzeichnen“, wird Schindler-CEO Paolo Compagna in der Mitteilung zitiert. „Unser Fokus liegt weiterhin auf unseren strategischen Prioritäten, wobei wir gleichzeitig das volatile makroökonomische Umfeld, insbesondere die sich abschwächenden Marktindikatoren für die Region Amerika, im Auge behalten.“ Für das Gesamtjahr geht Schindler von einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich aus. Die EBIT-Marge soll bei etwa 12 Prozent gehalten werden. Mittelfristig will die Gruppe eine EBIT-Marge von 13 Prozent erreichen. ce/hs