(CONNECT) DKSH ist mit dem Great Place to Work Award ausgezeichnet worden. Dem börsenkotierten Anbieter von Marktexpansionsdienstleistungen vor allem in Asien mit Hauptsitz in Zürich wird damit für seine Qualitäten als Arbeitgeber in 15 Schlüsselmärkten in Asien und Australien gewürdigt, heisst es in einer Mitteilung. Zu den Ländern, für die die Auszeichnung zertifiziert wurde, gehören die Schweiz, Hongkong, Singapur, Australien, China, Indien, Kambodscha, Laos, Macau, Malaysia, Myanmar, Neuseeland, Thailand, Taiwan und Vietnam.
Die Anerkennung als Great Place to Work ist eine Wertschätzung für die Unternehmenskultur von DKSH. Dazu gehört die Einbeziehung aller Mitarbeitenden, Gleichberechtigung, Förderung von Vielfalt und Talenten sowie die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Dies führe zu einem Wohlbefinden der Mitarbeitenden, heisst es in der Mitteilung.
„Diese Auszeichnung unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, eine hochleistungsfähige Kultur zu etablieren, herausragende Manager und Führungskräfte zu entwickeln und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Respekt, Würde und positive Zusammenarbeit im Vordergrund stehen“, wird Antoine Mangin, Chief Human Resources Officer bei DKSH, zitiert. „Wir sind stolz darauf, ein Team von Mitarbeitern zu haben, die Teamgeist, aussergewöhnliches Engagement und einen starken Fokus auf Kundenorientierung zeigen.“ ce/ww