Medienmitteilung der Zürcher Handelskammer vom 01.07.2025: Firmensteuern: Zürich stürzt ab

Zürich bei den Unternehmenssteuern jetzt auf dem letzten Platz: Der Kanton hat neu die höchste Steuerbelastung für Unternehmen der Schweiz. Um weitere Unternehmensabwanderungen zu verhindern, ist nun die Politik gefordert.

Zürich hat neu die höchste Steuerbelastung für Unternehmen in der ganzen Schweiz. Wie die Finanzdirektion heute mitteilt, wurde der Kanton im aktuellen Steuerranking von Bern überholt und liegt nun auf dem letzten Platz. Seit 2006 büsste der Kanton Zürich 13 Plätze ein. Neben den Nachbarkantonen Zug und Schwyz ist die Steuerbelastung auch in den Wirtschaftskantonen Basel-Stadt, Genf und Waadt deutlich tiefer als in Zürich.

Raphaël Tschanz, Direktor der Zürcher Handelskammer meint: «Für den führenden Wirtschaftskanton der Schweiz ist das ein alarmierendes Signal.» Zürich erwirtschaftet über 20 Prozent der nationalen Wirtschaftsleistung, verliert aber zunehmend an Attraktivität. Seit Jahren ziehen mehr Unternehmen aus dem Kanton weg, als sich neu ansiedeln. In den letzten sieben Jahren hat Zürich netto über 1000 Firmen verloren.

Die Politik ist nun gefordert, Lösungen aufzuzeigen. Wenn keine Korrekturen erfolgen, drohen weitere Unternehmensabwanderungen – mit gravierenden Folgen für Arbeitsplätze, Lehrstellen und Wertschöpfung im ganzen Kanton.

Rückfragen: Raphaël Tschanz, Direktor der Zürcher Handelskammer, Tel. 076 507 09 95

Zurück zur Übersicht