Pestalozzi verleiht seinen Prix Apprentissage 2025

Dietikon ZH/Lausanne - Die in Dietikon ansässige Pestalozzi Gruppe hat die besten Lehrabsolventinnen und -absolventen in der Westschweiz mit dem Prix Apprentissage ausgezeichnet. Insgesamt 46 Jugendliche sind im Olympischen Museum in Lausanne mit dem Preis bedacht worden.

(CONNECT) Pestalozzi setzt seine Förderung für den Nachwuchs fort. Das Handelsunternehmen mit Schwerpunkten bei Stahl- und Haustechnik hat nach dem Stiftepriis nun auch den Prix Apprentissage Pestalozzi 2025 verliehen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Gemeinsam mit der Tochterfirma Gabs AG hat Pestalozzi damit die besten Lehrabsolventinnen und -absolventen der Westschweiz aus den Bereichen Gebäudehülle, Metallbau und Industrie geehrt.

Im Olympischen Museum Lausanne sind insgesamt 46 Jugendliche ausgezeichnet worden. Dabei führte der Komiker Yoann Provenzano durch den Abend. Die Westschweiz bringe „eine starke, selbstbewusste und unglaublich engagierte neue Generation von Berufsleuten hervor“, heisst es als Fazit vom Unternehmen. Matthias Pestalozzi, Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrates der Pestalozzi Gruppe, hat den Jugendlichen bei der Veranstaltung gratuliert. „Die jungen Absolventen sind die Zukunft unserer Branche", wird er in einer Medienmitteilung zitiert. „Ihr Engagement, ihre Kompetenzen und ihre Entschlossenheit sind vorbildlich. Dieser Preis würdigt ihr Potenzial und unterstreicht, wie wichtig es ist, die Arbeit unseres Nachwuchses anzuerkennen."

Pestalozzi hatte Anfang November in Schlieren die besten Absolventinnen und Absolventen in technischen Berufen mit Notendurchschnitten ab 5,1 mit dem Stiftepriis ausgezeichnet. ce/jh

Zurück zur Übersicht