Pensionskasse Stadt Zürich investiert in Solarkraftwerk

Zürich - Die Pensionskasse Stadt Zürich beteiligt sich mit 49,5 Prozent am neuen Solarkraftwerk Algibicos in Südspanien. Damit wird sie Partnerin der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ). EKZ hat diese neue Anlage errichtet.

Die Pensionskasse Stadt Zürich (PKZH) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) sind eine Partnerschaft eingegangen. Dabei investiert die PKZH in das südspanische Solarkraftwerk Algibicos, das EKZ neu gebaut hat. Die Beteiligung der Pensionskasse beträgt 49,5 Prozent. „Mit der PKZH haben wir einen langfristigen und uns gut ergänzenden Partner für unser Solarkraftwerk gefunden“, wird EKZ-Projektleiter Stefan Aebi in einer Mitteilung zitiert.

Investitionen in Infrastrukturanlagen für erneuerbare Energien seien für die PKZH Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem führten sie zu stabilen Einkünften über die Zeit und trügen damit zur Finanzierung der Ansprüche ihrer Versicherten bei. Oliver Grimm, Abteilungsleiter Mandate der PKZH-Abteilung Vermögensanlagen, zeigt sich „stolz darauf, mit unserer Investition in erneuerbare Energien unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten und gleichzeitig stabile Einkünfte zur Finanzierung der Renten zu garantieren“.

Die 85 Hektar grosse Freiflächen-Solaranlage befindet sich in der Nähe der Stadt Murcia, eine der sonnenreichsten Gegenden Europas. Besonders ertragreich machen sie bewegliche Solarpaneele, die sich auf den jeweiligen Stand der Sonne ausrichten. Pro Jahr werden dort 90 Gigawattstunden Strom produziert. Das entspreche einem jährlichen Verbrauch von mehr als 20'000 Haushalten. mm

Zurück zur Übersicht