(CONNECT) Die NextBusiness AG hat an ihrem Infinity Summer Release Event eine Reihe Neuerungen für ihre Buchhaltungssoftware infinity.swiss vorgestellt. Die wichtigste betrifft die Integration eines auf Künstliche Intelligenz (KI) basierenden Accounting-Agenten. Bei Juno handelt es sich um den „weltweit ersten Accounting AI Agent“, schreibt das Fintech aus Dürnten in einer Mitteilung zum Release Event.
Juno wird derzeit als Beta-Version in infinity.swiss integriert. Der KI-Agent soll komplexe Anpassungen an der Buchhaltung selbstständig ausführen können. Zudem wird Juno Nutzende der Buchhaltungssoftware auf mögliche Fehler hinweisen und Verbesserungsvorschläge machen. Die Beta-Version des KI-Agenten soll bis Ende Sommer verfügbar sein. Interessierte können sich in eine Warteliste eintragen.
Eine Reihe weiterer neuer Funktionen von infinity.swiss stellt NextBusiness als Beta-Version ab sofort bereit. In der Mitteilung wird hier unter anderem die Möglichkeit genannt, Banktransaktionen direkt in infinity.swiss auszulösen. Zudem wurde die Echtzeit-Buchhaltung durch eine neue digitale Anwendung erweitert. „Mit der App und Juno hat Infinity auch einen völlig neuen Workflow für Offerten und Forderungen geschaffen“, wird NextBusiness-CEO Stefan Wittwer in der Mitteilung zitiert.
Am Release Event legte Wittwer auch die Entwicklung des 2023 gegründeten Fintech dar. „Es macht mich stolz, dass wir unsere Nutzerbasis in einem Jahr verfünffachen konnten“, so der CEO. „Für mich ist das der Beweis, dass innovative Ansätze mit AI in der Schweiz inzwischen vom Markt akzeptiert werden.“ ce/hs