Geistlich erhält EU-Zertifizierung für Kollagen-Portfolio

Wolhusen LU/Schlieren ZH - Geistlich Pharma hat die MDR-Zertifizierung für seine Kollagen-Produktpalette erhalten und erfüllt damit die neuen EU-Vorschriften. Die Produkte werden in einer Vielzahl regenerativer Verfahren der Zahnmedizin eingesetzt.

Die zur Geistlich Gruppe in Schlieren gehörende Geistlich Pharma in Wolhusen hat als eines der ersten Unternehmen im Bereich der regenerativen Zahnmedizin die MDR-Zertifizierung für seine Kollagen-Produktpalette erhalten. Sie bestätigt, dass die neuen EU-Vorschriften der  Medizinprodukteverordnung (MDR) der EU erfüllt werden und  umfasst laut Medienmitteilung die gesamten Produktlinien von Geistlich Bio-Gide, Geistlich Fibro-Gide und Geistlich Mucograft.

Trotz der erhöhten und anspruchsvolleren Qualitäts- und Evidenzanforderungen der MDR wurden alle Indikationen für diese Produkte bestätigt, die eine Vielzahl regenerativer Verfahren umfassen, heisst es in der Mitteilung weiter. Mit der MDR-Zertifizierung „unterstreichen wir unsere Verpflichtung zu höchsten Qualitätsstandards und Patientensicherheit, die wir gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten leben“, wird Diego Gabathuler zitiert, CEO von Geistlich Pharma.

Geistlich Fibro-Gide ist das erste nicht-aktive Medizinprodukt tierischen Ursprungs der Klasse III, das von der TÜV SÜD Product Service GmbH nach MDR zertifiziert wurde, heisst es in der Mitteilung weiter. Als „besonders erfreulich“ bezeichnet das Unternehmen die MDR-Zertifizierung für Geistlich Mucograft, das nun auch für die Indikation im Gesichtsbereich ausserhalb des Mundes zugelassen sei.

Bei Verwendung von Geistlich Mucograft kann auf eine Gewebeentnahme wie bei der Behandlung durch ein autologes Hauttransplantat verzichtet werden, heisst es dazu von Geistlich. Bei der autologen Transplantation wird eigene Haut von Patienten verwendet. Eine kurze OP-Zeit mit einfacher Nachversorgung und schnellem Heilungsverlauf führten zu guter Akzeptanz von Mucograft bei Patienten. ce/gba 

Zurück zur Übersicht