Barry Callebaut kauft in Belgien zu

Zürich/Malle - Schokoladenhersteller Barry Callebaut übernimmt die nahe Antwerpen ansässige Fabrik für industrielle Spezialschokolade, Europe Chocolate Company. Mit deren hochflexibler Produktionsanlage will Barry Callebaut seine Marktposition weiter ausbauen.

Barry Callebaut hat am Donnerstag die Übernahme der Europe Chocolate Company (ECC) bekanntgegeben. Der in Privatbesitz befindliche B2B-Hersteller von industrieller Spezialschokolade wurde 1993 gegründet. Er beliefert die Keks-, Bäckerei-, Molkerei-, Eiscreme- und Süsswarenindustrie. Dafür stellt die Fabrik etwa Stäbe, Kringel, Stücke, Blätter und Späne aus Schokolade her.

„Ich bin sehr stolz auf das Geschäft mit Spezialitätenschokolade, das wir in den vergangenen fast 30 Jahren von Grund auf aufgebaut haben“, wird ECC-Geschäftsführer Eric van Tichelen in einer Medienmitteilung des Schweizer Produzenten zitiert. Durch das breite Vertriebsnetz von Barry Callebaut könne sein Unternehmen sein einzigartiges Angebot noch besser zur Geltung bringen.

„Wir haben eine langjährige Beziehung zu ECC und glauben fest an die Wachstumschancen von hochgradig massgeschneiderten industriellen Spezialzutaten aus Schokolade“, so Wim Debedts, Vice President Food Manufacturers Western Europe bei Barry Callebaut. „Die Übernahme wird uns helfen, unsere Marktposition dank des einzigartigen Know-hows von ECC und der hochflexiblen Produktionsanlage in Belgien weiter auszubauen.“

Der Abschluss der Übernahme wird in den kommenden Monaten erwartet. Finanzielle Details wurden nicht bekannt. mm

Zurück zur Übersicht