(CONNECT) Der Energiedienstleister Axpo mit Sitz in Baden hat mit dem Ökoenergieversorger EDF Renewables Hellas aus Athen einen kurzfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement/PPA) abgeschlossen. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, will Axpo die gesamte Stromleistung aus zwei EDF-Solarkraftwerken in der Region Viotia übernehmen. Dabei handelt es sich um eine Stromproduktion in Höhe von 120 Megawatt.
„Diese Vereinbarung stärkt die Fähigkeit von Axpo, innovative und massgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien in Zentral- und Südosteuropa anzubieten“, wird Vasilis Machias, Managing Director Axpo Griechenland, in der Mitteilung zitiert. „Indem wir unsere Expertise als internationaler Marktführer für erneuerbare Energien, Grosshandel und Risikomanagement nutzen, optimieren wir unser Portfolio in der Region weiter und unterstützen gleichzeitig die Energiewende.“
Antonis Xenios, CEO von EDF Renewables, zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit Axpo, die „das Engagement von EDF Renewables, das Potenzial der erneuerbaren Energien zu maximieren, die Energiewende zu beschleunigen und zur Dekarbonisierung der griechischen Wirtschaft beizutragen“ unterstreicht. ce/ww