(CONNECT) Die in Thalwil ansässige Work-ID AG ist offiziell gegründet worden, wie es in einer Mitteilung von Cornel Müller aus dem Führungsteam des neuen Unternehmens heisst. Die Unternehmensgründung wurde von einer „Startfinanzierung von 4 Millionen Franken von grossartigen Partnern“ begleitet. Das erste Produkt ist eine Software namens Skills-Manager.
Mit dem Skills-Manager würden Unternehmen ein Werkzeug erhalten, „mit dem sie die Skills (Fähigkeiten) von Menschen erkennen und nutzen können. Nicht mehr Alter, Aussehen oder Geschlecht zählen, sondern: deine Skills“, heisst es von Müller. Dabei geht es nicht nur darum, neue Arbeitskräfte für kurzfristigen Bedarf zu finden. Skills-Manager soll den Unternehmen auch helfen, die Fähigkeiten von Mitarbeitenden besser einzuschätzen, die bereits im Unternehmen tätig sind. Zudem könne mit dem Werkzeug ein Talentpool angelegt werden, um Optionen für einen möglichen zukünftigen Bedarf zu haben.
Cornel Müller verweist zudem auf die Partner, die mit der Work-ID AG zusammenarbeiten: Kaufmännischer Verband Schweiz (KFMV), Kaufmännischer Verband Zürich, Universität Zürich (UZH), Universität St.Gallen (HSG), Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), jobchannel AG und x28 AG. „Gemeinsam gestalten wir einen Arbeitsmarkt, in dem Menschen im Zentrum stehen“, so Müller. ce/jh