(CONNECT) Die RIGITRAC Traktorenbau AG ist beim Swiss Excellence Product Award 2025 in der Kategorie KMU zum Sieger gekürt worden. Das traditionsreiche Familienunternehmen wurde an der Preisverleihungsgala im Technopark Winterthur für sein neuestes Produkt ausgezeichnet, den weltweit ersten vollelektrischen Traktor Rigitrac SKE 40 e-direct ELECTRIC.
Das 1976 von Sepp und Marlis Knüsel gegründete Unternehmen „überzeugt mit hoher Innovationskraft, effizienten Entwicklungsprozessen und enger Kundennähe“, zitiert die in Küssnacht ansässige Firma in einem Beitrag auf Facebook die Jury. Ausserdem verbinde RIGITRAC „moderne Technik mit bodenständigen Werten, eine starke Kombination, die den Swiss Excellence Award mehr als verdient“.
Mittlerweile hat Tochter Theres die Geschäftsleitung übernommen und führt das Unternehmen mit ihren drei Schwestern Edith, Doris und Ruth weiter. Es beschäftigt 40 Mitarbeitende und acht Lernende an den vier Standorten, drei davon in Küssnacht, einer in Ibach SZ.
Wie der bei der Preisverleihung anwesende Kaspar Zimmerli, CEO und Gründer von SWISS USAccelerator und Mitgründer von founders2.com, berichtet, habe ihn besonders beeindruckt, „wie diese kleine und feine Schweizer Firma eine Nische gefunden und dort ein solides Geschäft aufgebaut hat, welche Innovationskraft in diesem Unternehmen steckt und mit welcher Passion die vier Töchter der Gründerfamilie das Unternehmen in zweiter Generation führen“.
Unter den Start-up-Finalisten entschied sich die Jury für die Rhovica Neuroimaging AG. Das Anfang 2023 als Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründete und heute in Bern ansässige Medtech-Unternehmen arbeitet an SoNav. Dieses präzisionsgesteuerte neurochirurgische Katheter- und Überwachungssystem soll bei Notfallbehandlungen von Patientinnen und Patienten mit erhöhtem Hirndruck Leben retten und die Behandlungsergebnisse verbessern. ce/mm