(CONNECT) Das in Bern ansässige Medtech-Start-up Rhovica Neuroimaging AG konnte sich in einer Finanzierungsrunde 2,3 Millionen Franken sichern. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, soll das frische Kapital zum Ausbau des neurochirurgischen Navigationssystems SoNav genutzt werden. Die Finanzierungsrunde wurde von M2care aus Lyon angeführt. Beteiligt waren dabei Kickfund, Valuemaker und weitere Business Angels.
SoNav ist ein Navigationssystem für die präzise Katheterplatzierung bei der extraventrikulären Drainage (EVD). Das System bietet Neurochirurgen eine Echtzeitvisualisierung und eine Anleitung zum Vorgehen direkt am Bett des Patienten. Auch die anschliessende Patientenüberwachung auf der Intensivstation kann mit SoNav verbessert werden.
„Diese Kapitalbeschaffung ist ein wichtiger Meilenstein für Rhovica. Das Vertrauen unserer Investoren stärkt unsere Fähigkeit, die Entwicklung von SoNav voranzutreiben und unserem Ziel näher zu kommen, diese Lösung für Patienten in Not verfügbar zu machen“, wird Martin Hlavica, CEO und Mitbegründer von Rhovica, in der Mitteilung zitiert. Florence Thueux, Präsidentin von M2care, zeigt sich überzeugt, dass das „starke Team und die Technologie von Rhovica die Notfallneurochirurgie auf eine neue Ebene“ heben kann. ce/ww