(CONNECT) Obrist interior ist der Sieger des Prix SVC Zentralschweiz 2025. Das 1895 gegründete KMU aus Inwil ist auf hochwertigen Ladenbau und Innenausbau spezialisiert. Laut einer Mitteilung des Swiss Venture Club (SVC) realisiert es weltweit mit rund 120 Fachleuten aussergewöhnliche Interieurs für Luxusmarken, Geschäftsräume und private Wohnbereiche. Wie Urban Camenzind, Jurypräsident und Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Uri, bei der Preisverleihung hervorhob, war die Expertenjury „beeindruckt von der gelungenen Verbindung aus traditionellem Handwerk und modernster Technik. In enger Zusammenarbeit verarbeiten Kundenberater, Projektleiter, Planer und Produktionsfachleute verschiedenste Materialien wie Holz, Metall und Glas zu hochwertigen Laden- und Inneneinrichtungen – wahre Kunstwerke, geschaffen in der Zentralschweiz für den Weltmarkt.“
Platz 2 ging an die Axon Active Gruppe aus Luzern. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Branchen mit skalierbaren digitalen Lösungen bei der Transformierung und der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Unternehmen zeichnet sich durch Agilität, Nachhaltigkeit und Kundennähe aus, urteilt die SVC-Jury.
Platz 3 ging an Schiltrac Fahrzeugbau. Das Unternehmen aus Buochs baut individuelle Spezialtransporter für unterschiedliche Anwendungen, von landwirtschaftlichen und Kommunalfahrzeugen bis hin zu Feuerwehrautos. Schiltrac, so der SVC, sei bekannt für hohe Fertigungsqualität und Flexibilität.
Als weitere Preisträger wurden Stadler Form aus Zug und Impact Acoustic aus Luzern prämiert. Stadler Form optimiert mit seinen Luftbefeuchtern, Entfeuchtern und Aroma-Diffusern das Raumklima. Impact Acoustic entwickelt kreislauffähige Produkte, die die Raumakustik in Büros, Restaurants, Hotels und öffentlichen Gebäuden verbessern. ce/mm