Novochizol SA und Aquagri starten AgrINovo

Monthey VS/Neu-Delhi - Novochizol SA, Aquagri und seine Partnerunternehmen haben den Start von AgrINovo bekanntgeben. Das Projekts soll die Anwendung der Novochizol-Technologie optimieren und eine gesündere, nachhaltigere Landwirtschaft in Indien und weltweit fördern.

(CONNECT) Das in Monthey ansässige Unternehmen Novochizol SA hat gemeinsam mit dem in Neu-Delhi ansässsigen Aquagri und dessen Partnerunternehmen das Gemeinschaftsprojekt AgrINovo lanciert. Laut Medienmitteilung zielt das Projekt darauf ab, das volle Potenzial der Novochizol-Technologie auszuschöpfen. Novochizol findet insbesondere zum Pflanzenschutz in der Landwirtschaft sowie in der Arzneimittelverabreichung Anwendung. Die Unternehmen hoffen im Rahmen von AgrINovo mit Novochizol eine gesündere und nachhaltigere Landwirtschaft in Indien und weltweit zu fördern.

Novochizol wird aus Chitosan gewonnen, welches aus Chitin hergestellt wird und in Krustentierschalen, Insekten und Pilzen vorkommt. Novochizol wandelt lineares Chitosan in Nanoschwämme um, die eine Vielzahl von Wirkstoffen gezielt dort abgeben können, wo sie benötigt werden. AgrINovo wird als Forschungs- und Entwicklungsplattform dienen, mit der im ersten Schritt optimale landwirtschaftliche Wirkstoffe wie chemische und biologische Pestizide, Biostimulanzien und Düngemittel identifiziert werden. Anschliessend sollen deren Wirksamkeit durch Novochizol-Formulierungen optimiert werden. Vielversprechende Kandidaten sollen im Anschluss an verschiedenen Kulturpflanzen in der Schweiz und in Indien getestet werden.

Geplant ist die Entwicklung von Produkten, die Nutzpflanzen unterschiedlicher geografischer und sozioökonomischer Regionen zugutekommen. Ausserdem soll mit AgrINovo eine Produktionskapazität von Novochizol aufgebaut werden, die den Anforderungen grosser Agrarmärkte gerecht werden kann. Das Projekt wird im Rahmen des kürzlich ratifizierten Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen der EFTA und Indien umgesetzt. Unterstützt wird es ausserdem von der Indian Farmers Fertilizer Cooperative (IFFCO), der weltweit grössten landwirtschaftlichen Genossenschaft. ce/nta

Zurück zur Übersicht