Neue LatticeFlow-Plattform bewertet Governance von KI-Systemen

Zürich - LatticeFlow stellt mit AI GO! eine Plattform vor, die die Governance beliebiger Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme technisch bewertet. Sie ist auf Konformität mit dem KI-Gesetz der EU ausgerichtet und soll Unternehmen eine einheitliche Übersicht über Abteilungen und Anwendungsfälle hinweg verschaffen.

(CONNECT) LatticeFlow hat AI GO! veröffentlicht. Laut einer Mitteilung ist dies die erste Plattform, die tiefgehende technische Bewertungen über beliebige KI-Systeme hinweg liefert. Diese Neuentwicklung des Unternehmens baut auf COMPL-AI auf, dem ersten Rahmenwerk zur Bewertung von generativen KI-Modellen nach dem EU-KI-Gesetz. Es war von LatticeFlow, der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) sowie vom bulgarischen Institut für Computerwissenschaft, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) entwickelt und von der EU-Kommission als erster Schritt zur Umsetzung des EU-KI-Gesetzes begrüsst worden.

„KI-Governance ist nur dann funktionsfähig und skalierbar, wenn sie auf technischen Erkenntnissen basiert“, wird Petar Tsankov, CEO und Mitgründer von LatticeFlow, zitiert. „Mit AI GO! gewinnen Unternehmen die tiefen Einblicke, die sie brauchen, um KI-Risiken zu begegnen, Compliance-Nachweise zu erbringen und Innovationen vertrauensvoll zu beschleunigen.“

Die neue Plattform kombiniert dem 2020 als Ausgliederung der ETH gegründeten Unternehmen zufolge exakte technische Bewertung mit der Automation und verschafft Unternehmen eine einheitliche Übersicht über Abteilungen und Anwendungsfälle hinweg. Sie ermögliche es Anwenderteams, sofort einsatzfähige Rahmenwerke für KI-Risiken wie das EU-KI-Gesetz oder ISO- und NIST-Normen zu nutzen oder eigene, massgeschneiderte KI-Risiko-Rahmenwerke einzubinden. Darüber hinaus ist AI GO! über Modalitäten und Anwendungen hinweg erweiterbar, von generativer KI über grosse Sprachmodelle und Chatbots bis hin zu Computer-Vision- und Tabular-Modellen.

„Das EU-KI-Gesetz ist ein Wendepunkt für die Industrie”, so Tsankov. „Es verlangt einen konkreten technischen Nachweis, dass KI-Systeme sicher und vertrauenswürdig sind. Mit AI GO! helfen wir Unternehmen, Compliance-Anforderungen direkt zu erfüllen und zugleich Innovation und Wertschöpfung weiter voranzubringen.” ce/mm

Zurück zur Übersicht