(CONNECT) LiNK hat die App Estia veröffentlicht. Sie funktioniert wie eine Dating-App, richtet sich aber vornehmlich an Studierende und junge Berufstätige. Laut einer Mitteilung der 2023 gegründeten Winterthurer Software-Firma ist Estia in den App Stores für Apple- und Android-Geräte erhältlich.
Die App soll dabei helfen, passende Mitbewohnerinnen und Mitbewohner zu finden. Der sogenannte Matching-Algorithmus berücksichtigt einige Kompatibilitätsfaktoren, die ein harmonisches Zusammenleben fördern. Dafür werden Interessen, Vorlieben und Gewohnheiten abgefragt. Interessiert können in der App über Text- oder Audionachrichten Kontakt aufnehmen. Für Nutzende ist Estia kostenlos.
Während der Vorstellung im Impact Hub Zürich präsentierte LiNK auch seine strategischen Partnerschaften. So hat das Niels Brock Copenhagen Business College die App in seine Dienstleistungen für Studierende integriert. Mit dem dänischen Co-Living-Anbieter LifeX hat LiNK zusammengearbeitet, um eine nahtlose Vermietung für internationale Studierende und junge Berufstätige zu ermöglichen.
Bis 2026 will das Estia-Team den Angaben zufolge die Zahl der Nutzenden auf 500'000 erweitern, speziell in der Altersgruppe der 17- bis 35-Jährigen. Die Marketingbemühungen werden sich auf Partnerschaften mit Universitäten und Hochschulen konzentrieren. ce/mm