(CONNECT) IQAirs neuer Luftreiniger Atem Earth ist laut einer Mitteilung der erste überhaupt, dessen Gehäuse vollständig aus nachhaltig gewonnenem Buchenholz gefertigt ist. Wie die Firma aus Steinach weiter ausführt, setze sie bei diesem Modell auf weniger Komponenten, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Ausserdem würden keine umweltschädlichen Farben oder Lacke verwendet. Darüber hinaus soll das Gerät wenig Strom verbrauchen und den Abfall beim Filtersystem drastisch reduzieren.
Als Branchenneuheit bezeichnet IQAir, dass Atem Earth sowohl die Luftqualität im Innenraum als auch im Freien anzeigt. Die Daten für die Aussenluft werden den Angaben zufolge aus IQAirs globalem Datennetzwerk zur Luftqualität gestreamt, das mehr als 10'000 Städte abdeckt. Alternativ kann das Gerät auch mit einem Monitor von IQAir gekoppelt werden, der die Qualität der Umgebungsluft wiedergibt.
Das zylindrische Turmdesign von Atem Earth erzeugt einen starken sauberen Luftwirbel, der Viren, Bakterien, Allergene, Pollen, Schimmel, Tierhaare, Staub und Waldbrandrauch sowie Industrie- und Verkehrsverschmutzungen entfernt. Ein Aktivkohle-Nachfilter hilft dabei, Chemikalien und Gerüche zu entfernen. Atem Earth ist bei maximaler Geschwindigkeit für die Reinigung von Räumen mit einer Grösse von bis zu 136 Quadratmetern ausgelegt.
Der Luftreiniger wird in der Schweiz hergestellt und verfügt über eine 25-jährige Reparaturgarantie. „Jedes Atem Earth-Gerät ist auf Langlebigkeit ausgelegt, reduziert Abfall und schont Ressourcen für zukünftige Generationen“, fasst CEO Frank Hammes zusammen. „So profitieren davon sowohl die Menschen als auch der Planet.“ ce/mm