(CONNECT) Das zyprische Pharmaunternehmen InSysBio mit Sitz in Limassol hat einen Kooperationsvertrag mit dem Biotech-Unternehmen discoveric bio alpha aus Pfäffikon abgeschlossen. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, sollen die mathematischen Modellierungen von InSysBio auf die Weiterentwicklung der Antikörpersubstanz NIDB-3101 von discoveric bio alpha angewendet werden. Dabei sollen die Modelle sowohl die Pharmakokinetik der Substanz NIDB-3101 als auch ihre Wirkung im Zielgebiet der Zerebrospinalflüssigkeit darstellen.
Im Ergebnis dieser Zusammenarbeit versprechen sich beide Unternehmen eine verbesserte Wirkung des Medikaments, das für die Behandlung der Alzheimer-Demenz eingesetzt werden soll. Die Modellierung soll in einem weiteren Schritt eine präklinische Studie vorbereiten.
„Wir freuen uns, die Lösungen und die umfassende Modellierungserfahrung von InSysBio nutzen zu können, um das Design der präklinischen Studie zu NIDB-3101 zu verbessern“, wird Jean-Philippe Courade, CSO von discoveric bio alpha, in der Mitteilung zitiert. „Wir hoffen, dass die Modellierung die genaue Dosisauswahl erleichtern und damit die weitere Entwicklung unseres Antikörpers beschleunigen und optimieren wird.“
Oleg Demin Jr., Wissenschaftlicher Direktor von InSysBio, zeigt sich überzeugt, dass die Expertise seines Unternehmens bei der Modellierung therapeutischer Antikörper zu einem effektiven Modell der Pharmakokinetik und Zielgenauigkeit der neuen Substanz führen wird. „Wir freuen uns darauf, unser Wissen und unsere Software einzusetzen, um die Optimierung des Versuchsplans zu unterstützen“, wird er zitiert. ce/ww