hypt skaliert mit frischem Kapital seine Marketingsoftware

Bern - hypt hat eine erste Finanzierungsrunde über 1,65 Millionen Franken abgeschlossen. Damit will das Start-up seine Softwarelösung für Empfehlungsmarketing weiterentwickeln und expandieren. Der deutsche Investor VENPACE führt die Gruppe an Geldgebenden an.

(CONNECT) Das Software-Start-up hypt aus Bern hat von Investierenden laut einer Mitteilung mit 1,65 Millionen Franken mehr Geld eingenommen als erwartet. Die überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde ermöglicht es dem auf Empfehlungsmarketing spezialisierten Team, seine Lösung im Bereich Software-as-a-Service (SaaS) auszubauen und das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben.

Das Unternehmen wurde 2022 in Bern von Tobias Wegmüller, Pascal Sollberger sowie Roger Ellenberger gegründet und beschäftigt momentan 20 Mitarbeitende. Es spricht insbesondere Banken und Versicherungen an. Mit dem Word-of-Mouth-Manager bietet es eine proprietäre Software-Lösung an, die zu einem Instrument im Marketing-Mix werden und Zugang zu automatisiertem und messbarem Empfehlungsmanagement ermöglichen soll. Laut hypt werden zufriedene Kunden systematisch aktiviert, und zwar durch Echtzeit-Feedback, authentische Online-Bewertungen und persönliche Empfehlungen. Das Start-up führt an, in der Schweiz bereits mit Kunden wie UBS, Raiffeisen, Mobiliar, Nestlé, Sanitas, PostFinance, CONCORDIA und ImmoScout24 zusammenzuarbeiten.

Zu den Investierenden zählt in zentraler Rolle das Early-Stage-Venture-Capital-Unternehmen VC VENPACE aus Köln. Angeführt werden zudem SixThirty Ventures aus den USA, COREangels aus Portugal, das Schweizer Investierenden-Netzwerk SICTIC, Gateway Ventures aus Österreich und der deutsche Investement-Fund NCA

„Wir sehen in hypt ein aussergewöhnliches Gründerteam, dessen Lösung in Zeiten von KI und digitaler Reizüberflutung den Wert auf authentische, persönliche Empfehlungen legt“, wird Ingo Küpper, Geschäftsführer von VENPACE, zitiert. Dieser Kanal sei hoch relevant, wenngleich er bisher auf der Hoffnung auf Weiterempfehlung durch Einzelne beruhe. Ingo Küpper betont: „Mit hypt gehört das Prinzip Hoffnung der Vergangenheit an, Unternehmen haben jetzt einen skalierbaren und nachvollziehbaren Weg für Word-of-Mouth-Marketing.“ ce/yvh

 

Zurück zur Übersicht