Care sammelt knapp 700'000 Franken in Schwarmfinanzierung ein

Winterthur - Die Care Preventive AG hat mit einer Schwarmfinanzierung fast 700'000 Franken akquiriert. Das auf Prävention spezialisierte Healthcare-Jungunternehmen will die Mittel für für weiteres Wachstum nutzen. Langfristig wird ein Exit angestrebt.

(CONNECT) Die Care Preventive AG hat über Schwarmfinanzierung Mittel in Gesamthöhe von 689'275 Franken akquiriert. Dieser Betrag entspricht 689 Prozent der Fundingschwelle von 100'000 Franken, liegt aber um gut 300'000 Franken unter dem Fundingziel von 1 Millionen Franken, informiert Care. Das 2022 gegründete Healthcare-Unternehmen will die Mittel für seine weitere Skalierung nutzen.

Care ist auf die Prävention von chronischen Krankheiten spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Winterthur zählt bereits mehr als 3000 Kundinnen und Kunden und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,7 Millionen Franken erwirtschaftet. In diesem Jahr strebt Care einen Umsatz von 5 Millionen Franken an.

Dafür will Care noch in diesem Jahr seine Präsenz in der Schweiz von derzeit fünf auf zehn Standorte ausbauen. Darüber hinaus strebt Care die Expansion auf internationale Märkte an. Langfristig soll Care so erfolgreich werden, „dass ein Verkauf an einen strategischen Partner wie Labore oder ein Börsengang möglich wird“.

Das Unternehmen habe sich bei der nun abgeschlossen Anwerbung neuer Mittel bewusst für Schwarmfinanzierung entschieden, erläutert Care: „Mit Crowdinvesting öffnen wir Care für eine engagierte Community und ermöglichen auch kleineren Investoren, sich zu beteiligen und vom Erfolg mitzuprofitieren“. Gleichzeitig setzt das Unternehmen darauf, über die Schwarmfinanzierung auch persönliche Empfehlungen und Netzwerk-Effekte zu generieren. Ab einem Investitionsbetrag von 9800 Franken wurden die Investierenden zudem zu Markenbotschaftern ernannt. In diesem oder im nächsten Jahr ist eine Serie A-Finanzierungsrunde geplant. ce/hs

Zurück zur Übersicht