AeroVisto gehört neu zu deutscher Firma Aero-Dienst

Thal SG/Nürnberg - AeroVisto Interior Services ist von Aero-Dienst übernommen worden. Mit seiner Expertise bei Kabinendesign, Renovierung, Polsterung und Komponentenwartung bereichert AeroVisto das Portfolio des am Nürnberger Flughafen ansässigen Anbieters von Business-Jet-Charter und Ambulanzflügen.

(CONNECT) Die AeroVisto Interior Services AG ist vom Nürnberger Full-Service-Anbieter für Geschäftsluftfahrt und Luftrettungsdienste Aero-Dienst gekauft worden. Diese strategische Fusion baut laut einer Mitteilung von Aero-Dienst auf einer langjährigen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auf. Die beiden CEOs von AeroVisto, Hermann Bauer und Carsten Matthiesen, werden das Unternehmen weiterführen. Die Co-CEOs von Aero-Dienst, André Ebach und Dr. Oliver Kosing, treten in den Verwaltungsrat von AeroVisto ein.

Aero-Dienst ist eine 100-prozentige-Tochtergesellschaft der Münchner ADAC SE und seit Jahrzehnten etabliert in Wartung, Ambulanz, Aircraft Management, Corporate Services und Beratung. Die Übernahme bedeutet für Aero-Dienst eine Ergänzung seines Portfolios und „ein klares Signal für die internationale Wachstumsstrategie“.

AeroVisto ist auf Kabinendesign, Renovierung, Polsterung und Komponentenwartung spezialisiert. Mit dieser zusätzlichen Expertise kann Aero-Dienst seine Kapazitäten zur umfassenden Betreuung während der gesamten Lebensdauer eines Business-Jets ausbauen. AeroVisto beschäftigt an seinen Standorten in der Schweiz und in Deutschland 80 Mitarbeitende und ist sowohl als EASA Part-145-Wartungsbetrieb als auch als EASA Part-21G-Produktionsbetrieb zertifiziert, zwei Standards, die laut seinem deutschen Partner „das hohe Mass an technischer Kompetenz des Unternehmens unterstreichen“.

„Für uns ist die Übernahme von AeroVisto mehr als nur ein Schritt in Richtung Wachstum – sie soll insbesondere unsere Wertschöpfungstiefe erhöhen“, wird Aero-Diensts Co-CEO Oliver Kosing zitiert. Für Hermann Bauer, Mitgründer, Geschäftsführer und COO der AeroVisto-Gruppe „ist der Verkauf von AeroVisto an Aero-Dienst kein Abschied, sondern einfach der logische nächste Schritt in meinem Lebenswerk“. Die Mitarbeitenden könnten ebenso wie die Kundschaft und die Partner „sicher sein, dass das, was uns wichtig ist – Exzellenz, Kundennähe und ein Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht – in den besten Händen bleibt.“

AeroVisto ist im Rahmen der Dubai Airshow 2025 einer der Aussteller im SWISS Pavilion. Die internationale Luftfahrtmesse findet vom 17. bis 21. November statt. ce/mm

Zurück zur Übersicht